Bundesverband
Deutscher Bestatter e.V.
Deutsche
Bestattungsvorsorge-Treuhand AG
Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Sie verfügt über einen separaten Kühl- und
Versorgungsraum, pietät- und geschmackvoll eingerichtete, voll klimatisierte Abschiedsräume sowie ein Angehörigenzimmer.
Hier finden christliche oder konfessionslose Trauerfeiern statt, auch wenn die Beisetzung auf einem anderen Friedhof erfolgt.
Auf Wunsch bieten wir kleineren Trauergruppen die Möglichkeit, die eigens
so konzipierten Abschiedsräume als feierlichen Andachtsraum mit bis zu
15 Sitzplätzen zu nutzen.
Bei großen Trauergruppen kann hierdurch übrigens auch die Sitzplatzkapazität der Trauerhalle auf ca. 130 Sitzplätze erweitert werden.
Den Tod zu verstehen, ist ein wichtiger Aspekt bei der Trauerbewältigung.
In unseren stilvollen Abschiedsräumen, die entsprechend Ihrer Vorstellungen dekoriert werden können, ist es möglich, in angemessener Atmosphäre von dem Verstorbenen Abschied zu nehmen.
Angehörige und Freunde finden hier Ruhe und Zeit, dem Toten ihre letzte Aufmerksamkeit direkt entgegenzubringen. Grabbeigaben wie Blumen, Fotos,
Briefe oder anderes können dem Verstorbenen mitgegeben werden.
Es ist eine alte Tradition, dass man im Sterbefall durch die Verabschiedung am offenen Sarg die Möglichkeit hat, den Verlust zu realisieren. Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist uns dieser wichtige Ritus jedoch mehr und mehr abhanden gekommen. Erst in den letzten Jahren, vor allem durch die intensive öffentliche Auseinandersetzung mit dem Tod, bekommt die offene Aufbahrung einen sehr
hohen Stellenwert.